Datenschutz­erklärung

Privatsphäre-Einstellungen

Einleitung

Wir nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur im notwendigen Ausmaß verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSG).

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Seitner & Bittmann GesmbH
Kossgasse 21
8035 Graz, Austria

Datensicherheit (SSL-Verschlüsselung)

Diese Website nutzt eine SSL-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte (z. B. Anfragen über E-Mail) zu schützen. Du erkennst die verschlüsselte Verbindung am „https://“ in der Adresszeile deines Browsers.

Hosting

Das Hosting dieser Website erfolgt bei [Name deines Hosting-Providers, z. B. World4You GmbH, Hafenstraße 35, 4020 Linz, Österreich]. Der Provider erhebt und speichert automatisch Daten in sogenannten Server-Logfiles.

Server-Logfiles

Der Hosting-Provider dieser Website erhebt automatisch Informationen, die dein Browser übermittelt. Dazu gehören:

  • IP-Adresse
  • Browsertyp und -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung des technischen Betriebs, zur Sicherheit sowie zur Optimierung des Angebots verwendet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Kontaktaufnahme

Eine Kontaktaufnahme ist über die angegebenen Kontaktdaten (Telefon und E-Mail) möglich. Dabei werden die von dir übermittelten personenbezogenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage verwendet und nicht ohne deine Zustimmung weitergegeben.

Cookies & Tracking

Diese Website verwendet keine Cookies zu Analyse- oder Tracking-Zwecken.

Webfonts (lokale Einbindung von Font Awesome)

Auf dieser Website werden Symbole und Icons mit Hilfe von Font Awesome dargestellt. Dabei werden die benötigten Dateien ausschließlich lokal vom eigenen Server geladen. Eine Datenübertragung an Dritte findet nicht statt.

Aufbewahrung der Daten

Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Vorgaben dies verlangen.

Rechte laut DSGVO

Dir stehen folgende Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung zu:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Du darfst jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über dich speichern.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Wenn Daten falsch oder unvollständig sind, kannst du eine Korrektur verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Du kannst die Löschung deiner Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): In bestimmten Fällen kannst du verlangen, dass deine Daten nur eingeschränkt verarbeitet werden.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Du kannst die Bereitstellung deiner Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format verlangen.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt.
  • Widerrufsrecht bei Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Wenn du uns eine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, kannst du diese jederzeit für die Zukunft widerrufen.

Beschwerderecht

Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, hast du das Recht, dich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at

Cookie-Policy

Was sind Cookies?

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Das sind kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf deinem Endgerät abgelegt werden. Cookies richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Welche Cookies verwenden wir?

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Dazu zählen insbesondere:

  • Session-Cookies: Temporäre Cookies, die automatisch gelöscht werden, sobald du deinen Browser schließt. Sie sind notwendig, um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen.
  • WordPress-Cookies: Wenn bestimmte WordPress-Funktionen (z. B. Login, Kommentare) genutzt werden, setzt das System funktionale Cookies. Diese enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen ausschließlich der Funktionalität der Website.

Wir setzen keine Tracking-Cookies und nutzen keine Cookies für Analyse-, Marketing- oder Werbezwecke.

Wie kannst du Cookies steuern?

Wenn du das Speichern von Cookies verhindern möchtest, kannst du deinen Browser so einrichten, dass er dich über das Setzen von Cookies informiert und du dies nur im Einzelfall erlaubst. Bereits gespeicherte Cookies kannst du jederzeit in den Einstellungen deines Browsers löschen. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Rechtsgrundlage

Die Verwendung technisch notwendiger Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der fehlerfreien und sicheren Bereitstellung unserer Website.

Real Cookie Banner

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.